Aufgrund der aktuellen Pandemiebestimmungen können im Herbst/Winter 2020/21 leider keine Führungen durchgeführt werden. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen 2021!
Wenn nachts ein eisiger Wind von den Mauern des Kirchenhügels durch die Gassen der Waiblinger Altstadt fegt und der Wode sich aufmacht, über die verschneiten Felder zu ziehen …
Weihnachtliche Führung für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren in die sagenumwobene Adventszeit, die Tage um die Wintersonnenwende und die „Zwölften“: die langen, kalten Nächte zum Jahreswechsel, einer Zeit des Kampfes zwischen Licht und Finsternis, zwischen Gut und Böse. Eingewoben in die mittelalterliche Szenerie zwischen Michaelskirche, Nonnenkirchlein und Nikolauskirche tauchen geheimnisvolle Figuren und Geschichten aus alten Zeiten auf und bieten einen kurzweiligen Einblick in alten Aberglauben, Waiblinger Stadtgeschichte, traditionelle Märchen- und Sagenwelten regionales Brauchtum in der magischen Weihnachtszeit.
Die hohe Zeit des Aberglaubens: „Winter, Weihnacht, wilde Nächte“
Stadtrundgang am 20.12.2020 und 26.12.2020, jeweils um 15:30 Uhr
Karten gibt es bei der Touristinformation Waiblingen,
Scheuerngasse 4, 71336 Waiblingen
Tel. (07151) 5001-8321
Tickets online buchen über WTM Waiblingen
Mail: touristinfo@waiblingen.de
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen individuellen Termin für Einzelpersonen, private Gruppen oder Firmen;
Anfragen unter Tel. 0176 16000616 oder waiblingen@wiedenhoefer.net
Pressestimmen: „Die hohe Zeit des Aberglaubens“
Die Waiblinger Raunächteführung in Buchform: „Winter, Weihnacht, wilde Nächte“ erhältlich beim Verlag Iris Förster
#waiblingen #remstal #stadtfuehrungen #weihnachtsgeschichten #irisfoerster #wolfgangwiedenhoefer #leseherbst #schwabenweihnacht #visitwn #waiblingenentdecken #winterweihnachtwildenächte #raunächte #weihnachtsbräuche #wildejagd #nikolaus #weihnachtsmärchen #weihnachten #neujahr #aberglaube