Mordsmäßig …

… lustig geht es zu, wenn sich ein Krimiautor, ein Stadtführer und ein Puppenspieler zusammentun.

Jürgen Seibold, SPIEGEL-Bestsellerautor diverser Musikerbiografien, Sachbücher, Theaterstücke, Thriller und Regionalkrimis, lässt die Hauptfigur in seiner neuen Krimireihe in „Remslingen“ ermitteln. Und das hat auffällige Ähnlichkeit mit Waiblingen: Buchhandlung und Marionettentheater am Marktplatz, Thai-Imbiss in der Altstadt, Mauergang, Stadttor, Remsinseln – das kann kein Zufall sein, hier hat die ‚Junge Stadt in alten Mauern‘ ganz offensichtlich als Vorlage hergehalten.

Jürgen Seibold (links) und Wolfgang Wiedenhöfer entdecken mordsmäßige Geheimnisse, nicht zuletzt am Bädertörle …

Bei einer kurzweiligen „Mordstour“ konnten Autor und Stadtführer die kriminellen Hotspots der, ansonsten ganz und gar friedlichen, Waiblinger Altstadtgassen erkunden und hatten viel Spaß bei dieser „Tatortbegehung“ der besonderen Art.

Das Ergebnis gibt’s jetzt auf YouTube: Mordstour SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN SÄRGE

… und im Mauergang.

Lust auf mehr? Stadtführungen gibt’s wieder, sobald die Pandemie es zulässt. Und der nächste Band der Krimireihe ist auch schon in Arbeit …

#waiblingen #remstal #rems #stadtfuehrungen #regionalkrimi #piper #mordstour #wolfgangwiedenhoefer #leseherbst #jürgenseibold #visitwn #waiblingenentdecken #waiblingenmordet #oscars #veitutzbross #theateruntermregenbogen #buchhandlungtaube #osiander #frischvomstapel

Waiblinger Stadtführungen online buchen und bezahlen

Ab sofort sind die öffentlichen Stadtführungen, die die WTM GmbH in Kooperation mit dem Heimatverein Waiblingen e.V. organisiert und anbietet, online buchbar. Ob der Klassiker „Historische Stadtführung“ oder eine der Themenführungen – übersichtlich und mit einfacher Menüführung wird der Gast durch den Online-Buchungsvorgang gelotst. Bezahlt wird per Paypal (bald verfügbar), Kreditkarte oder Abbuchung vom Konto, bequem und unkompliziert. Der Kunde kann die Auslastung für einen gewählten Termin erkennen und Alternativtermine wählen. Das Stadtführungsticket kann ausgedruckt oder digital zum Treffpunkt mitgebracht werden.

Aktuelle Stadtführungstermine

Waiblingen startet – als erste Kommune im Remstal – mit seinen Stadtführungsangeboten auf verschiedenen Plattformen: Google, Regio Stuttgart Marketing und Tourismus GmbH und Remstal Tourismus. Die Sichtbarkeit der Waiblinger Stadtführungsangebote wird dadurch deutlich vergrößert – gleichzeitig zeigt sich das Remstal und die Region Stuttgart durch die größere Anzahl an buchbaren Angeboten dem Reisenden attraktiver.

#waiblingen #waiblingenstadtmitte #visitwn #württemberg #stadtführung #gästeführer #ausflugstipp #badenwürttemberg #stadtwaiblingen #stadtgeschichten #bw #historischegebäude #wtmwaiblingen #remsmurrkreis #remstal #rems

Wo geht’s denn hier nach Hollywood?

Mediale Umtriebe am Waiblinger Nonnenkirchlein: Filmaufnahmen für eine dreiteilige SWR-Dokumentation über Raunächte, Brauchtum und Aberglaube zum Jahreswechsel. Die Interviews sind seit heute im Kasten, Sendetermine Teil 1 am 28./Teil 2 am 29./Teil 3 am 30. Dezember 2020 jeweils 18:15 Uhr. Hab mich schon lange nicht mehr so auf Weihnachten gefreut … 

Das Buch zum Film, die Führung zum Buch:

„Winter, Weihnacht, wilde Nächte“, die hohe Zeit des Aberglaubens. Die Waiblinger Raunächteführung live am 20.12.2020 und 26.12.2020, jeweils um 15:30 Uhr, Karten gibt es bei der Touristinformation Waiblingen (i-Punkt) Auf Anfrage auch gerne Individualtermine für Einzelpersonen, Gruppen, Firmen … 

„Winter, Weihnacht, wilde Nächte“ erhältlich beim Verlag Iris Förster

#waiblingen #remstal #stadtfuehrungen #weihnachtsgeschichten #irisfoerster #wolfgangwiedenhoefer #leseherbst #schwabenweihnacht #visitwn #waiblingenentdecken #winterweihnachtwildenächte #raunächte #weihnachtsbräuche #wildejagd #nikolaus #weihnachtsmärchen #weihnachten #neujahr #aberglaube #brauchtum #oscars

Internationaler Blick auf Waiblingen und das „liebliche Genusstal“

Das Remstal findet international Beachtung. Aktuell zum Beispiel auf einem Schweizer Reiseblog: „So befindet sich vor den Toren Stuttgarts ein liebliches Genusstal, das nur darauf wartet, erkundet zu werden: das Remstal.“ Waiblingen wird gar als „kleines Juwel“ in der Region herausgestellt. Hier geht’s zum Bericht auf globesession.com:

DAS REMSTAL ERKUNDEN

Und auf den ‚Kulturtipp‘ in diesem Reisespecial sind wir natürlich besonders stolz: „Buchautor Wolfgang Wiedenhöfer ist ein Lexikon, wenn es um die Geschichten Waiblingens geht. In «Teufel, Trolle, Totenköpfe» verarbeitete er sein gesammeltes Wissen. Er schreibt jedoch nicht nur über Waiblingen, er bietet auch Führungen an.“ visitwn.de

Beitragsbild: Martin Hoch / globesession.com

#visitwn #stadführungenwaiblingen #waiblingen #remstal #globesession #wolfgangwiedenhöfer #martinhoch #verlagirisförster

Sommer in der Stadt

Das Remstal glüht, kurz vor 21:00 Uhr und noch deutlich über 30 °C. Stadtführung für Sportprominenz: der 1. Mannschaft der #Waiblingen-Tigers, zweite Handball-Bundesliga, durfte ich heute die schönsten Ecken der historischen Waiblinger Altstadt zeigen. Trotz schweißtreibender Temperaturen hatten wir viel Spaß. Es war mir eine Ehre – ich wünsche einen guten Start in die neue Bundesliga Saison!

URBAN SKETCHING – WAIBLINGER EINDRÜCKE

Zeichnen macht glücklich. Diesem Glück auf der Spur ist die Idee des „Urban Sketching“, zu übersetzen etwa mit urbanem Journalismus, als reflektierte Gegenreaktion zum tumben Selfiewahn der Smartphone-Junkies.
Offen für Eindrücke erkunden wir die schönsten Winkel der historischen Waiblinger Altstadt, auf der Suche nach spontanen Eindrücken und alltäglichen Szenen die uns ins Auge springen und unter fachkundiger Anleitung skizzenhaft festgehalten werden. Unerfahrene und Fortgeschrittene, Profis und Freizeitkünstler – alle können mitmachen (ab 16 Jahren). Nach dem kreativen Stadtrundgang bietet die Galerie Schäfer den passenden Rahmen, um bei Kaffee und Kuchen (im Preis inbegriffen) die entstandenen Kunstwerke gemeinsam zu begutachten.
Mitzubringen sind ein Zeichenblock/Skizzenbuch (Fachhandel), Stifte (Bleistift, Farbstifte), Spitzer, Radiergummi oder Pastell-/Aquarellfarben, alternativ auch Tablet-Computer mit Skizzen-App.
Samstag, 4. Mai 2019, 14:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Leitung: Ursula Schäfer und Wolfgang Wiedenhöfer
Preis pro Person: 24,00 EUR
Kartenreservierung bei der Touristinformation Waiblingen
#UrbanSketching #StadtführungWaiblingen #visitWN #Waiblingen #Remstal

Erschd emmr a Gschroi: Waiblingen, hochpolitisch!

Es gibt verschiedene Formen von Demokratie: die europäische die bundesdeutsche und die Waiblinger. Hier hält sich der Schmied für wichtiger als der Bürgermeister, meckert schon mal ein Ziegenbock im Ratssaal oder landet ein Mistwagen auf dem Rathaus – wenn’s dem Gemeinwohl zuträglich ist. Kurzweiliger Rundgang durch die Waiblinger Altstadt auf den Spuren kommunalpolitischer Possenreißer, rebellischer Volksvertreter und knitzer Remstalrebellen.

Samstag, 4. Mai 2019 17:30 Uhr, Treffpunkt: Stadtmodell vor dem Haus der Stadtgeschichte, Weingärtner Vorstadt 20, 71332 Waiblingen

Dauer ca. 1 1/2 Stunden
Anschließend gemütlicher Ausklang im Biergarten Schwaneninsel (auf eigene Rechnung)

#StadtführungWaiblingen #WaiblingenhatdieWahl #KommunalwahlWN2019 #Waiblingen #Remstal