Winter, Weihnacht, wilde Nächte … digital nach Hause!

Die Raunächte, also die Zeit zwischen den Jahren, sind magisch! Erkunden wir gemeinsam mit dem Waiblinger Autor und Stadthistoriker Wolfgang Wiedenhöfer die Geheimnisse der Raunächte und ihres Brauchtums.

Ich freue mich auf eine Stunde voller Geschichten und Poesie.
Und möchte Euch alle herzlich dazu einladen!

Corona-bedingt dieses Jahr leider nicht in der schönen Waiblinger Altstadt, sondern digital daheim in der Wärme: https://www.gotomeet.me/SwantjeSperling

#waiblingen #remstal #stadtfuehrungen #weihnachtsgeschichten #irisfoerster #wolfgangwiedenhoefer #leseherbst #schwabenweihnacht #visitwn #waiblingenentdecken #winterweihnachtwildenächte #raunächte #weihnachtsbräuche #wildejagd #nikolaus #weihnachtsmärchen #weihnachten #neujahr #

Die Waiblinger Raunächteführung in Buchform: „Winter, Weihnacht, wilde Nächte“ erhältlich beim Verlag Iris Förster

„Unheimliche Geschichten – Waiblingen und seine Geister“ – Fernsehaufnahmen mit dem SWR

(swr/visitwn) Um zahlreiche Schlösser, Burgen, Ruinen oder Friedhöfe Baden-Württembergs ranken sich unheimliche Geschichten: von gespenstischen weißen Frauen, die urplötzlich erscheinen und genauso schnell wieder verschwinden, von kopflosen Reitern oder mysteriösen Erscheinungen. Gestalten aus dem Jenseits faszinieren die Menschen heute noch ebenso wie vor Hunderten von Jahren. Nächtliche Geister und Gespenster-Touren erfreuen sich wachsender Beliebtheit in baden-württembergischen Städten.

In den Sagen und Legenden rund um Untote und Erscheinungen aus dem Schattenreich geht es um die urmenschliche Frage, was nach der Existenz auf dem Planeten kommen wird, was nach dem Tod passieren wird – so erklärt es die Mythenforschung. Ein Filmteam des SWR besucht die grusligsten Orte Baden-Württembergs und schildert die berühmtesten Schauergeschichten, die sich hier zugetragen haben sollen. Gedreht wurde unter anderem im Waiblinger Nonnenkirchlein, mit Wolfgang Wiedenhöfer geht es auf einer Gruselführung durch die Waiblinger Altstadtgassen – auf der unheimlichen Suche nach dem Mysterium von Geistererscheinungen im regionalen Volksglauben.

Das SWR Fernsehen sendet den Beitrag zur Waiblinger Gruselführung „Teufel, Trolle, Totenköpfe“ am Freitag, 29. Oktober ab 18:45 Uhr in der Landesschau Baden-Württemberg.

Dreharbeiten in der historischen Waiblinger Altstadt; Foto: Munz

Die Waiblinger Geisterführung „Teufel, Trolle, Totenköpfe“ findet u.a. am 31.10.2021 statt, Tickets online über WTM Waiblingen 

Das Buch zur Waiblinger Geisterführung „Teufel, Trolle, Totenköpfe“ ist erhältlich beim Verlag Iris Förster und im Buchhandel. 

#waiblingen #remstal #stadtfuehrungen #unheimlicheGeschichten #swr #irisfoerster #dokufiction #wolfgangwiedenhoefer #geister #geisterführung #schwabengeister #visitwn #waiblingenentdecken #teufeltrolletotenköpfe #volksglaube #geisterglaube #spuk #spukschloss #grusel #gruselgeschichten #aberglaube #brauchtum #oscars #poltergeist #remsmurrkreis #badenwürttemberg

Vom vergessenen Totenkopf im Karzer: Gruselgeschichten aus Waiblingen

#waiblingen #remstal #stadtfuehrungen #unheimlicheGeschichten #swr #irisfoerster #dokufiction #wolfgangwiedenhoefer #geister #geisterführung #schwabengeister #visitwn #waiblingenentdecken #teufeltrolletotenköpfe #volksglaube #geisterglaube #spuk #spukschloss #grusel #gruselgeschichten #aberglaube #brauchtum #oscars #poltergeist #remsmurrkreis #badenwürttemberg

Premiere mordsmäßig gelungen

Stadtführer Wolfgang Wiedenhöfer und Krimi Autor Jürgen Seibold haben die gemeinsame Mordstour durch Remslingen aka Waiblingen mit einer Lesergruppe sehr abgefeiert – es war super mit allen, und der Autor musste dann doch sehr staunen, was der Stadtführer alles an literarischen Geschichten mit Bezug zu Waiblingen ausgegraben hatte. Toll, dass die Buchhandlung Taube, Veit Utz Bross vom Theater unterm Regenbogen und das Mama Roma auch dabei waren! Das machen wir im Frühjahr sicher noch einmal.

#waiblingen #remstal #stadtfuehrungen #badenwürttemberg #schwabenmorde #regionalkrimi #piper #mordstour #stadtführung #krimiführung #jürgenseibold #visitwn #buchtutgut #waiblingenentdecken #waiblingenmordet #krimi #schneewittschenunddiesiebensärge #seinodertotsein #shakespeare #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #ichmachwasmitbüchern #buchhandel #bücher #büchersucht

Wenn Waiblingen mordet

„Mordstour“ – Stadtrundgang zu den Schauplätzen der neuen Waiblingen-Krimis mit Autor Jürgen Seibold und Stadtführer Wolfgang Wiedenhöfer. Das Konzept steht, die Premiere startet am 9. Oktober 2021. Wenn sich ein Krimiautor und ein Stadtführer zusammentun dann wird’s ein bisschen blutig und sehr kurzweilig. Auf dem Weg durch die Waiblinger Altstadtgassen geht es zu den Schauplätzen der aktuellen Krimis SCHNEEWITTCHEN UND DIE SIEBEN SÄRGE und SEIN ODER TOTSEIN. Unterwegs erfährt man Unterhaltsames über die Hintergründe der Krimis, über das wahre Remslingen/Waiblingen – und über das literarische Leben in der Stadt. Beim kulinarischen Ausklang auf dem Marktplatz gibt es ein Glas Wein und Fingerfood (im Preis enthalten) sowie einen Büchertisch der Buchhandlung Taube. Wir sind gespannt, wie’s ankommt, Spaß werden wir allemal haben …

Wenn Waiblingen mordet: „Mordstour“ – Stadtrundgang zu den Schauplätzen der neuen Waiblingen-Krimis am Samstag, 9.10.2021. Wiederholungstäter Wiederholungen geplant für Frühjahr 2022 …

Buchen von Tickets für eine öffentliche Waiblinger Stadtführung b.a.w. ausschließlich online, spontane Teilnahme und Bezahlung vor Ort ist nicht möglich: Ticketkauf
Informationen / Rückfragen: Tourist-Information (i-Punkt) Waiblingen
Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen
Tel. (07151) 5001-8321

seiboldmordstourscreen2-002

#waiblingen #remstal #stadtfuehrungen #badenwürttemberg #schwabenmorde #regionalkrimi #piper #mordstour #stadtführung #krimiführung #jürgenseibold #visitwn #waiblingenentdecken #waiblingenmordet #krimi #schneewittschenunddiesiebensärge #seinodertotsein #shakespeare #frischvomstapel #wolfgangwiedenhoefer #ichmachwasmitbüchern #buchhandel #bücher #büchersucht

Abgedreht

Die Aufnahmen zur #Dokufiction über unheimliche Geschichten sind im Kasten. Sendetermin ist der 1. November um 19:00 Uhr im SWR. Wer Lust hat, die Geisterführung in den Waiblinger Altstadtgassen selbst live zu erleben hat am 31. Oktober die Möglichkeit dazu, noch gibt es Restkarten:

Die Geister sind los: „Teufel, Trolle, Totenköpfe“ Stadtrundgang mit kulinarischem Ausklang auf den Spuren der Waiblinger Schattenwesen

Sonntag, 31.10.2021 um 18:00 Uhr Dauer ca. 1 1/2 Stunden mit kulinarischem Ausklang Buchen von Tickets für eine öffentliche Waiblinger Stadtführung b.a.w. ausschließlich online, spontane Teilnahme und Bezahlung beim Stadtführer ist nicht möglich:

Hier geht’s zum online Ticketkauf

Informationen / Rückfragen: Tourist-Information (i-Punkt) Waiblingen Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen Tel. (07151) 5001-8321

#waiblingen #remstal #stadtfuehrungen #TeufelTrolleTototenköpfe #swr #dreharbeiten #wolfgangwiedenhoefer #geisterführung #geisterglauben #geistergeschichten #visitwn #waiblingenentdecken #geister #halloween #geistermärchen #aberglaube #brauchtum #volksglaube #filmdreh #oscars

Komparsen für Filmdreh in Waiblingen gesucht

Wer schon immer mal in einem Fernsehfilm mitspielen wollte, hat jetzt die Chance: Der SWR plant am 24. September Dreharbeiten in Waiblingen.

Für die aktuelle Produktion einer Doku-Fiktion zum Thema „Unheimliche Geschichten“, in der es um regionale Geistergeschichten geht, werden Komparsen gesucht, die am Freitag, 24. September, am frühen Abend mit dem Stadtführer Wolfgang Wiedenhöfer auf einen Stadtrundgang durch Waiblingen gehen möchten. Bei der Führung werden an mehreren Plätzen der Waiblinger Altstadt Spielszenen gedreht, die am 31. Oktober im SWR gesendet werden. Wer Lust hat, bei den Dreharbeiten mitzuwirken, kann sich unter visitwn@wiedenhoefer.net melden.

Foto: Wolfgang Wiedenhöfer

#waiblingen #remstal #stadtfuehrungen #TeufelTrolleTotoenköpfe #swr #dreharbeiten #wolfgangwiedenhoefer #geisterführung #geisterglauben #geistergeschichten #visitwn #waiblingenentdecken #geister #halloween #geistermärchen #aberglaube #brauchtum #volksglaube #filmdreh #komparsenjob #oscars

Lust auf Waiblingen?

Gestern starteten nach langer, Pandemie bedingter Zwangspause wieder öffentliche Stadtführungen in Waiblingen. Tickets gibt es online bei der Tourist-Information (i-Punkt):

https://www.waiblingen.de/de/Der-Innovationsstandort/Tourismus/Stadtfuehrungen

(spontane Teilnahme und Bezahlung vor Ort nicht möglich).

Individuelle Führungstermine auf Anfrage:
info@visitwn.de oder 0176-16000616

#waiblingen #waiblingenstadtmitte #visitwn #württemberg #stadtführung #gästeführer #ausflugstipp #badenwürttemberg #stadtwaiblingen #stadtgeschichten #bw #historischegebäude #wtmwaiblingen #remsmurrkreis #wolfgangwiedenhöfer #diegästeführer

Der Klassiker: Waiblinger Gästeführung

Ein kurzweiliger Rundgang durch die Stadtgeschichte

Der „Grundkurs“ in Sachen Waiblingen lässt die wichtigsten Stationen der wechselvollen Geschichte in den malerischen Gassen zwischen Haus der Stadtgeschichte und Galerie Stihl Waiblingen, Weingärtnervorstadt, den Remsinseln, dem Marktplatz und dem Kirchenhügel lebendig werden. Der Rundgang führt zu den schönsten Plätzen der historischen Altstadt.

Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren, Dauer ca. 1 1/2 Stunden.

Nächster öffentlicher Führungstermin:
Samstag 14. August 2021

Buchen von Tickets für eine öffentliche Waiblinger Stadtführung b.a.w. ausschließlich online, spontane Teilnahme und Bezahlung beim Stadtführer ist nicht möglich: Ticketkauf
Informationen / Rückfragen:
Tourist-Information (i-Punkt) Waiblingen
Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen
Tel. (07151) 5001-8321

Individuelle Führungstermine auf Anfrage:
info@visitwn.de oder 0176-16000616