Die Raunächte kommen oder bin ich denn Aschenbrödel?

Ja, bin ich denn Aschenbrödel? Hab gerade entdeckt, dass auch dieses Jahr zwischen Weihnachten und Dreikönig zweimal die SWR Doku-Fiction zu den Raunächten wiederholt wird an der ich beteiligt war und die unter anderem im Waiblinger Nonnenkirchlein gedreht wurde: 28., 29. und 30. Dezember als Dreiteiler, zu einer zugegebenermaßen sehr unchristlichen Sendezeit, um 5:30 Uhr in der ARD und dann noch mal, zu bester Sendezeit, um 20:15 Uhr am 2. Januar auf 3sat als 90-minütige Zusammenfassung in Spielfilmlänge.

Live und in Farbe: die Raunächteführung rund um den Waiblinger Kirchenhügel (sozusagen die Führung zum Film) gibt’s dieses Jahr natürlich auch wieder: „Winter, Weihnacht, wilde Nächte“ am 25.12.2022 und 6.01.2023, jeweils um 17:00 Uhr.

Tickets gibt es noch, schnell buchen, online: Ticketkauf oder bei der Tourist-Information (i-Punkt) Waiblingen
Scheuerngasse 4, 71332 Waiblingen
Tel. (07151) 5001-8321

Gerne auch individuelle Termine für Einzelpersonen, private Gruppen oder Firmen; Anfragen unter Tel. 0176 16000616 oder waiblingen@wiedenhoefer.net

„Rauhnächte – Wilde Jagd und stille Zeit“ Dokumentation (3 Folgen/SWR) mit Wolfgang Wiedenhöfer u.a.

Pressestimmen: „Die hohe Zeit des Aberglaubens“

Cover Winter Weihnacht wilde Nächte

Die Waiblinger Raunächteführung in Buchform: „Winter, Weihnacht, wilde Nächte“ erhältlich beim Verlag Iris Förster

#waiblingen #remstal #stadtfuehrungen #weihnachtsgeschichten #irisfoerster #wolfgangwiedenhoefer #schwabenweihnacht #visitwn #waiblingenentdecken #winterweihnachtwildenächte #raunächte #weihnachtsbräuche #wildejagd #nikolaus #weihnachtsmärchen #weihnachten #neujahr #aberglaube #theland

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s